Andreas Nachama ist ein deutscher Rabbiner, Historiker und Publizist. Er ist bekannt für seine Arbeit zur jüdischen Geschichte Berlins und zur interreligiösen Verständigung.
Positionen:
Schwerpunkte:
Wirken: Nachama engagiert sich stark in der Erinnerungskultur und setzt sich für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und die Förderung des jüdisch-christlichen Dialogs ein. Seine Arbeit an der Topographie des Terrors hat maßgeblich zur Dokumentation der NS-Verbrechen beigetragen.